Ausbildung und Prüfung zum Kranführer für Brücken- und Portalkräne:
Lernziel
Ausbildung zum Kranfahrer nach DGUV 309-300. Erhalt des Kranführerschein. Qualifizierter und fachgerechter Umgang mit dem Kran, sicheres und fehlerfreies Bewegen von Lasten.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Kranführer
- Sicherer Umgang mit dem Kran
- Umgang und Verwendung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
- Beurteilung der Ablegereife der Anschlagmittel
- Theoretische und praktische Prüfung
Zielgruppe
Anschläger, Kranführer und Montagearbeiter
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen
Seminartermine | Ort
auf Anfrage | vor Ort
Seminardauer
1-3 Tage, je nach Kenntnisstand und Krantyp
- 2 Tage Anfänger
- 1 Tag Fortgeschritten