
SICHERHEIT AN ERSTER STELLE!
Für reibungslose Instandhaltungsarbeiten sind folgende Sicherheitshinweise unerlässlich:
- Alle Arbeiten fristgerecht, ordnungsgemäß und vollständig durchführen.
- Das gesamte Team vor Beginn informieren.
- Instandhaltungsbereich weiträumig absichern und durch klare Beschilderung hinweisen.
- Hydraulikbaugruppe vor dem Abschalten sichern: Antriebe ausschalten, Hydraulik vom Netz trennen, Druck abbauen, Druckspeicher entlasten.
- Vor manuellem Eingriff an der Hydraulik: Druckentlastung und Informationen aus der Betriebsanleitung prüfen.
Haben Sie Fragen zur sicheren Instandhaltung Ihrer Hydraulikkomponenten?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 6021 / 40 27-0 für professionelle Beratung!